Minted in Caesarea?
Los 683
SYRIA, Seleucis and Pieria. Antioch (?). Gordian III, 238-244. Tetradrachm (Billon, 27 mm, 10.60 g, 6 h), 240. ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC CЄΒ Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Rev. ΔΗΜΑΡΧ ЄΞΟΥCΙΑC / S C Eagle with spread wings standing facing, head to left and holding wreath in beak. Bland, Coinage 4. McAlee 860. Prieur 282. RPC VII.2, 3488. An interesting example with a portrait of very unusual style. Minor marks and with very light doubling on the obverse, otherwise, very fine.

From a European collection, formed before 2005.


The portrait style on this unusual piece closely resembles certain silver and bronze issues of Gordian from Caesarea in Cappadocia. According to a theory advanced by R. Bland, the die engravers from Antioch were transferred to Caesarea, as the silver coinage produced there temporarily supplanted that of the Syrian metropolis. It is also conceivable, however, that Caesarea may initially have struck tetradrachms in the Antiochene style before commencing the production of its own denominations - tridrachms, didrachms, drachms, and bronze issues.
Startpreis:
50 CHF
Aktuelles Gebot:
50 CHF
Gebotsschritt:
5 CHF
Mindestgebot:
55 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 06-Sep-25, 17:41:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 22,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.